top of page
Future Farm Design – Einzelworkshop

P3 PLANET – DAS UMFELD

In P3 identifizieren wir den Einfluss unserer Umwelt auf unseren Betrieb und den Einfluss unseres Betriebs auf die Umwelt.

Wir machen die unbeweglichen Rahmenbedingungen sichtbar, etwa Gesetze und planetare Grenzen. Wir definieren aber auch unsere individuellen Leitplanken, innerhalb derer wir arbeiten wollen. Hier geht es viel um Werte, um das Modewort "Purpose" um den Sinn unserer Arbeit, um Politik, die EU, das Klima, Biodiversität und um gesellschaftliche Veränderungen. Wir werden herausfinden, wie wir zu alledem stehen, wie wir damit umgehen und wie wir trotz oder vielleicht sogar wegen oft widriger Umstände einen besseren und stabileren, zukunftsfähigeren Betrieb schaffen können.

 

In P3 nutzen wir die Instrumente aus spannenden Ansätzen wie der Gemeinwohl-Ökonomie, der Donut-Ökonomie und der Circular-Economy.

Der zweitägige Prozess zielt darauf ab zu erkennen, wo der Betrieb im großen Ganzen zu verorten ist und was er für Aufgaben hat. Das hilft um die strategische Ausrichtung des Betriebes zu begreifen und zu definieren. Eine Grundvoraussetzung für Zukunftsfitness.

bottom of page